Wichtige Spiele im Abstiegskampf für die TuS-Fussballer
Nach einer bis dato Katastrophalen Saison mit 0 Punkten und 2:43 Toren kommen nun entscheidene Wochen auf die Borstenbachkicker zu. Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Abstiegsgipfel zwischen dem TuS Bonneberg (0 Punkte,1:43 Tore) und dem TuS Bruchmühlen (1 Punkt, 6:34 Tore). Der Gewinner kann den Anschluss zum TuS Hunnebrock (5 Punkte,16:29 Tore) schaffen mit dem sich der TuS eine Woche später im direken Duell messen wird.
Die TuS- Fussballer hoffen das man die bis dato schlechte Saison in diesen beiden Spielen wieder etwas positiver gestalten kann.
Anstoss ist am Sonntag 8.10.17 um 15 Uhr im heimischen Borstenbachstadion.
Die Fussballer können jede Hilfe gebrauchen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch seine Zuschauer!
Fit in den Herbst! Runter vom Sofa und ab zum Sport im Tus Bonneberg
Das Sportangebot des TuS Bonneberg startet wieder nach den Sommerferien mit folgenden Angeboten:
Pilates Basics Kurs
am Montag, den 4.9.2017 9.00 bis 10.30 Uhr
Pilates Training Kurs
am Mittwoch, den 6.9.2017 9.00 bis 10.30 Uhr
Pilates Training Kurs
am Mittwoch, den 6.9. 2017 10.30 bis 12.00 Uhr
Alle Kurse finden auch weiterhin in den Räumen des ehemaligen Tanzzentrums statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für alle Kurse ist eine persönliche Anmeldung erforderlich. Es wird eine Kursgebühr erhoben. Bitte Yogamatte o.ä. mitbringen.
Kursleitung und Anmeldung: Anette Wiele, Tel. 05733 998920 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktiver Rücken:
Montag, den 4.9.17 18.00 – 19.00 Uhr (Yvonne Frydryk)
Core Training/ Stretch:
Dienstag, den 5.9.17 19.15 – 20.45 Uhr (Rebecca Halfen)
Muscle Power:
Montag, den 4.9.17 19.00 – 20.00 Uhr (Yvonne Frydryk)
Step Aerobic:
Freitag, den 1.9.17 18.00 – 19.00 Uhr (Yvonne Frydryk)
Fitness Mix:
Freitag, den 1.9.17 19.00 – 20.00 Uhr (Yvonne Frydryk)
Aerobic/ Fitness:
Donnerstag,den 31.8.17 19.00 – 20.00 Uhr (Sophie Kipp)
Aroha:
Montag, den 11.9.17 20.15 – 21.15 Uhr (Anette Wiele)
Wieder da: der Sonntagssport mit Melli:
Jeden ersten Sonntag im Monat findet der „Sonntagssport“ statt.
(3.9./ 1.10. / 5.11./ 3.12.2017)
Body Workout
Sonntag, 11.00 – 12.00 Uhr (Melanie Gök)
alle Angebote finden in der Sporthalle GS Bonneberg statt.
Skifreizeit 2018 im Ahrntal vom 23.03.2018 bis 31.03.2018
Eingebettet in eine majestätische Kulisse und umrahmt von 80 Dreitausendern, bildet dieses Tal den nördlichsten Teil Italiens und zugleich die schneesicherste Region im deutschsprachigen Südtirol. Die Skigebiete Klausberg (bis 2510m) und Speikboden (bis 2400m) ermöglichen Pistenspaß und Talabfahrten von Weihnachten bis Ostern. Die Skigebiete bestechen durch modernste Liftanlagen, hervorragend präparierte Pisten und bei Bedarf über ausgereifte Beschneiungsanlagen. Das Ahrntal bietet schöne Wanderwege z.B. auf der Hochalm Kasern und verfügt über ein enggetaktestes öffentliches Verkehrsnetz, sodass Ausflugsziele problemlos erreicht werden können.
Das Angebot beinhaltet folgende Leistungen:
- Bustransfer Vlotho-Luttach/Luttach-Vlotho
- 7 Übernachtungen im Jugendgästehaus Almdiele http://www.almdiele.com/deutsch/index.htm
- Belegung Appartements mit 4/5 Personen (Bettwäsche wird gestellt)
- Halbpension – Am Anreisetag Vollpension
- 6 – 6 ½ Tage Ahrntal - Skipass ( Klausberg)
- Skipass Speikboden Aufpreis
Zuzüglich wenn nicht vorhanden:
- Skicenter St. Johann, mit Bus erreichbar, Bushaltestelle direkt am Center
- Skiausrüstung komplett ca. € 30,-- bis € 50,-- pro Woche und Person, in der Kategorie Allround-Carver,
- Bessere Ski gegen Aufpreis
- Snowboard ca. € 40,-- bis € 60,-- pro Woche und Person
Preise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :
Anzahlung pro Person: € 100,-- bis zum 20.8.2017 bei Anmeldung auf das Konto:
Hans-Jürgen Budt – DE 87494501201200791422
Erwachsene: ca. 365,00 EURO (inklusive Kurtaxe) Kinder: ( 0 – 5 Jahre): ca. 285,00 Euro
Verbindliche Anmeldung Skifreizeit 2018
Fussballer starten in die Sommervorbereitung
Am Sonntag den 09.07.17 sind die Fussballer in die Sommervorbereitung zur neuen B-Liga Saison gestartet. Trainer Jens Stolle lud seine Fussballer am Sonntag zu einer lockeren Trainingseinheit mit anschließendem Grillen ein. In den kommenden Wochen heißt es nun das Team auf die Serie in der Kreisliga B vorzubereiten. Diese beginnt am 13.08.17 (Gegner und Ort sind noch nicht bekannt)
Bis dahin stehen noch einige Trainingseinheiten und Testspiele auf dem Programm. Das erst Pflichtspiel bestreiten die Borstenbachkicker aber schon bereits am 30.07.17 um 15 Uhr im Jahnstadion (Oeynhausener Str.1,32602 Vlotho) gegen den Fc Arminia Vlotho in der 1. Runde des Kreispokals.
Hier ein kleiner Überblick über die kommenden Wochen:
Eltern Information
Hinweise zum Eltern- Kind Turnen
• Sportkleidung (im weitesten Sinne) und Sportschuhe oder Stoppersocken (Vermeidung von Rutschgefahr) für Kind und Begleitperson mitbringen
• Schmuck und Uhren ablegen (Verletzungsgefahr!)
• Getränke ausschließlich im Übungsleiterraum abstellen und verabreichen
• Essen ist in Sporthalle untersagt, bitte ausschließlich in der oberen Umkleide lagern und die Kinder versorgen
• Kinderwagen/ Buggys o.ä. Fahrzeuge können im Eingangsbereich der Sporthalle unter der Überdachung abgestellt werden
• bei notwendigem Windelwechsel kann der ÜL – Raum genutzt werden. Dazu bitte Wickelunterlagen o. Handtuch unterlegen. Benutzte Windeln bitte wieder mitnehmen, da wir keine Entsorgungsmöglichkeit haben.
Zwei Arbeitseinsätze auf dem Sportplatzgelände Bonneberg
Bald ist es soweit. Der TuS Bonneberg veranstaltet in diesem Jahr nach einem Jahr Pause wieder ein „Borstenbach-Wochenende“ als Sportfest (30.06.17 – 02.07.17). Doch zuvor muss das Sportplatzgelände am Borstenbach-Stadion an der Loher Straße auf dem Bonneberg wieder in Schuss gebracht werden. Es müssen noch eine Menge Mäharbeiten am Hang, an der Bachseite, auf dem Vorplatz und im hinteren Bereich des Sportplatzes getätigt werden; außerdem soll der Grillstand wieder neu aufgebaut und „restauriert“ werden, die Dächer aller Bauten müssen gereinigt werden, Dachrinnen gesäubert, Unkraut gezupft werden. Auch das Sportlerheim soll von Grund auf gereinigt werden, die Fenster geputzt und vieles mehr. Auch der Ballfangzaun zur Bachseite muss erneuert, gerichtet und gestrichen werden. Das sind nur einige Arbeiten, die die Bonneberger Sportler noch vor sich haben.
Darum sollen noch zwei Arbeitseinsätze an den beiden Samstagen VOR dem kleinen Sportfest stattfinden; und zwar am Samstag, den 17. Juni und Samstag, den 24. Juni 2017 jeweils ab 09.00 Uhr auf dem Sportplatzgelände. Jede helfende Hand wird gebraucht und die Verantwortlichen des Vereins hoffen auf Mithilfe sämtlicher Abteilungen an den Samstagen. Wer Mähwerkzeug oder Malerwerkzeug hat, möge das bitte mitbringen. Für die Versorgung mit Getränken und Mittagsimbiss sorgt der Verein.
Das vorläufige Programm ist auch auf der Homepage des TuS Bonneberg unter www.tus-bonneberg.de zu lesen und es wird demnächst auch noch in der Vlothoer Zeitung darüber berichtet.
Die Verantwortlichen und der Verein sagen schon mal jeder helfenden Hand ein Dankeschön und freuen sich auf gute Beteiligung an den kommenden beiden Sonnabenden.