TuS Bonneberg im Gerry Weber Stadion
in Halle – ein ganz toller Sporttag!
Mit 24 Personen starteten die Bonneberger vom TuS am vergangenen Sonntag um 10.45 Uhr ab der Grundschule Bonneberg in Richtung Gerry Weber Stadion zu den Volleyball-Pokalendpsielen 2014. Mit vier Privat-PKWs und einem gemieteten 9-Sitzer-Bulli kam man gegen 12 Uhr auf das große Stadion-Gelände in Halle an. Zunächst wurde das gesamte Umfeld mit den Verkaufsständen für Volleyballartikel und Verzehr inspiziert bevor man mit der gesamten Gruppe, die allesamt mit TuS-Bonneberg-Fanschals und TuS-Aufklebern komplett ausgestattet waren, in der "Galerie" im Block H Platz nahm.
Das Damen-Endspiel zwischen den Roten Raben Vilsbiburg (Nähe Landshut) und den Volleystars Thüringen aus Suhl ab 13 Uhr endete nach ca. 80 Minuten Spielzeit mit einem klaren 3-0-Sieg für die Vilsbisburger und das Getöse in der Halle rund um alle Volleyballfans war schon gewaltig. Das Highlight war dann das absolut hochklassige und dramatische Endspiel der Herren zwischen dem VfB Friedrichshafen und den Berlin Recycling Volleys ab 15.30 Uhr, das nach gut 130 Spielzeit erst im fünften Satz mit 3:2 für die Friedrichshafener entschieden war. Und das bei einer Bomben-Stimmung im gesamten Stadion bei allen Fangruppen. Volleyballsport auf höchstem Niveau mit Emotionen bei Spielern und Fangruppen bekam man zu sehen und zum Abschluss zur Siegerehrung standen alle Fans im weiten Rund des Stadions mit 10.200 Fans beim Feuerwerk in der Halle auf, um die teilnehmenden Mannschaften am Endspieltag zu ehren. Der eine oder andere Volleyballartikel wurde dann auch von den Bonneberger gekauft; so sah man die Hobby-Freitagsgruppe "Ölf" beim Kauf eines neuen Trainings-Volleyball von Mikasa und auch neue Knieschützer waren bei einigen Volleyballspielern beim Kauf begehrt. Die bunt gemischte Gruppe mit den jüngsten 11-jährigen Mädles Sina und Gina bis hin zum 80-jährigen früheren Volleyball-Hobby-Spieler Hans Berg hatte einen tollen Tag mit Sportprogramm und Geselligkeit hinter sich gebracht als man wohlbehalten gegen 19.15 Uhr wieder Vlotho erreichte. "Die schönen Fotos, die wir geschossen haben, sind eine tolle Erinnerung an einem unheimlich tollen Sport-Tag, der einfach perfekt war, und es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass man ein solches großes Volleyball-Sportereignis mit der großen TuS-Familie besucht hat", waren sich alle Teilnehmer einig.