Kinderfreizeit der Breitensportvereine
"Sylt 2014" fällt aus - neuer Versuch in 2015!
Nachdem die Breitensportvereine in Vlotho (TV Eintracht Valdorf, SG Einigkeit Exter, TuS Westfalia Uffeln, TuS Vlotho und TuS Bonneberg) auch für diesen Sommer wieder eine gemeinsame Kinderfreizeit im Fünf-Städte-Heim in Hörnum auf der Insel Sylt geplant haben und das Angebot an insgesamt über 400 Kinder dieser Vereine im Alter von 10 bis 14 Jahren seit November letzten Jahres verteilt wurde, haben sich leider bis zum Anmeldeschluss am vergangenen Sonnabend (15.02.2014) lediglich 11 Kinder sämtlicher beteiligter Vereine angemeldet. Aus Kosten- und Organisationsgründen haben sich die Vereinsvorstände am vergangenen Montag dann dafür entschieden, die diesjährige Freizeit leider abzusagen. Die Eltern der angemeldeten Kinder wurden bereits informiert.
Seit 1998 werden regelmäßig Freizeiten dieser Vereine als Gemeinschaftsangebot und -aktion durchgeführt. In diesen 16 Jahren ging es bislang 8 Mal nach Sylt an die Nordsee und 8 Mal nach Pelzerhaken bzw. Scharbeutz an die Ostsee jeweils in ein Jugendheim bzw. Jugendherberge. Die Sylt-Freizeiten waren bis auf eine Ausnahme stets mit 33 bis hin zu 47 Kindern -und 4 bis 5 Betreuer(innen)- sehr gut besucht. Was allerdings dazu führte, dass für dieses Jahr nur 11 Anmeldungen vorliegen, konnten sich auch die Vereinsvertreter der Vereine auch nicht konkret erklären. Am immer noch sehr günstigen Reisepreis von 425 € (der allerdings nur durch öffentliche Bezuschussungen gehalten werden kann) für eine 14-tägige Freizeit inklusive Bus-Transfer zur Insel, Übernachtung mit Vollverpflegung sowie komplettes Ausflugsprogramm und zweiwöchiger "Rund-um-die-Uhr-Betreuung" sollte es nicht gelegen haben. Sicherlich bieten heutzutage auch andere Organisationen, wie Kirchengemeinden, andere Sportveranstalter oder auch der Kreis Herford Sommerfreizeitangebote für Kinder für das In, aber auch ins Ausland an; das Ausflugsziel Sylt kann auch mit den Jahren an besonderem Wert verloren haben und andere (Auslands-)Ziele haben auch an Wert und Attraktivität gewonnen. Oder sind die "Heimunterbringungen" heutzutage nicht mehr so attraktiv oder veraltet? Vielleicht planen auch Familien wieder mehr mit ihren Kindern gemeinsam lieber den Urlaub bzw. die Sommerferien zu verbringen. Alles mögliche Gründe, die zu der geringen Anmeldezahl geführt haben könnten, aber reine Spekulation sein sollte. Den Vereinen und den Organisatoren der Freizeiten tut es für die Familien der angemeldeten Kinder in diesem Jahr sehr leid, diese Absage für 2014 erteilen zu müssen, doch gab es kurzfristig auch keine weiteren Alternativen oder Finanzierungsmöglichkeiten.
Gemeinsam haben die Vereine jedoch beschlossen, dass zumindest das gemeinsame Freizeitangebot für den Sommer eines Jahres grundsätzlich weiterhin Bestand haben soll und man im Jahr 2015 einen erneuten Versuch einer gemeinsamen Freizeitaktion unternehmen wird. Zum Ende dieses Jahres werden dann die Informationen an die Kinder und Eltern der fünf Breitensportvereine in Vlotho für das Angebot "Sylt 2015" bekannt gegeben.